Mit gemischten Eindrücken blicken die Verantwortlichen des Florian Berndl Bads auf die vergangene Sommersaison zurück.
Der Juni brachte einen äußerst erfolgreichen Start: An den Wochenenden wurden mit über 7.000 Besucherinnen und Besuchern beinahe rekordverdächtige Zahlen erreicht.
Im Juli trübte das wechselhafte Wetter die hohen Erwartungen an den Sommer ein wenig. Dennoch erfreuten sich neue Attraktionen – wie das überdimensionale „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel – großer Beliebtheit.
Für Aufsehen sorgte der medial stark aufgegriffene Vorfall rund um die verbrannte Liegewiese. Dieser spiegelte sich leider auch in den Besucherzahlen wider. Die Verantwortlichen möchten an dieser Stelle jedoch nochmals betonen, dass sofort reagiert wurde: Die AGES sowie unabhängige Expertinnen und Experten wurden unverzüglich eingebunden. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine gesundheitliche Gefährdung für die Badegäste. Der offizielle Bericht der AGES bestätigt dies.
Während die Sommersaison nun abgeschlossen ist, richten sich die Blicke bereits nach vorne: Die Vorbereitungen für die Wintersaison laufen auf Hochtouren. Verbesserungen in der Saunalandschaft sind in Planung, der beliebte Eislaufplatz wird derzeit vorbereitend hergerichtet – für viele Gäste ein winterliches Highlight im Florian Berndl Bad.